Manchmal hört der Frust nicht auf und man überlegt sich, ob man mit seinem Leben nicht was Intelligenteres hätte machen sollen. Englische Literatur oder vergleichende Literaturwissenschaft – an der Uni wär grad ne Stelle frei; inklusive der schönen Wendung “vorzeitig, das heisst per sofort”, die ich unbedingt mal einbringen muss: “Wir machen das Update nun vorzeitig.” – “Aha, wann denn?” – “Sofort.”
-
Als ob Adobes Produkte alleine nicht schon genug Schmerzen verursachen, schmeissen sie jetzt auch noch wild mit Benutzerdaten rum. Neben anderen bietet LastPass einen bequemen Weg seine Email-Adresse überprüfen zu lassen. Ja, ich gehöre zu den Gewinnern; dank 1Password war das aber relativ flott gemeistert. – Wer noch immer keinen Passwort-Manager hat, jetzt ist allerhöchste Eisenbahn: 1Password, LastPass, Pogues Favorit Dashlane, KeePass / KeePassX, Universal Password Manager oder sogar (iCloud) Keychain.
-
Maverickx, äh, Mavericks quält sich noch ein wenig im Netz: smb:// und cifs://, WebDAV.
-
Everpix ist weg. So hatte ich das damals nicht gemeint… Aber zwischen Flickr und Loom und mit Timehop wird das schon irgendwie werden…
-
Das Kerio Connect 8.2-Update produziert, nicht nur bei uns, Chaos mit CalDAV und Alarmen und CardDAV…
Zum Glück gibt’s auch schönere Momente:
-
Festplatten leben vielleicht doch länger als DriveDx uns fürchten lässt; es hilft, viele davon zu haben…
-
Wer zwischen der Mavericks’schen Mail.app und Gmail trotz Update verzweifelt, ist vielleicht über meinen Mailclient MailMate gestolpert, den wir zusammen auf Version 2 heben.
-
Ich mag meine Fenster genau so.
-
Päckli ganz schnell und einfach: AutoPkg (inkl. Erinnerungen an Göteborg).
-
Transparent Ordnung schaffen mit und für Kunden: Monkey Box (inkl. Erinnerungen an Göteborg 2012).
-
Aus der Abteilung “Y(et) A(nother) D(ropbox)”: copy (von Barracuda Networks!). Nochmals ein Konto mit seinem Standardpasswort anlegen… ähm.
Das Ende naht, aber die Daten fürs nächste Jahr stehen schon; auf zum letzten Bier des Jahres am Donnerstag, 21. November 2013, wie immer um 18:45 im Gloria, auch wenn’s kalt ist,
BrFr
PS: 23
Es ist offensichtlich zu lange her, dass ich 23 gesehen habe. Der korrekte Titel dieses Post hätte natürlich FUCKUP sein sollen („First Universal Cybernetic-Kinetic Ultra-micro Programmer„).
Kleine Linksammlung zum Abschluss:
Cyberduck braucht seit 24. Okt. 2013, Version 4.4 (13577), kein Java mehr auf (Mac) OS X:
http://cyberduck.io/changelog/
Auch wenn ich’s erst gestern bei Version 4.4.2 gemerkt hab…
MagCozy
http://www.cozy-industries.com/
MagSafe Keeper
http://hardwrk.com/en/magsafe-keeper.html
Wrap Wallet
http://www.kickstarter.com/projects/innodave/wrap-wallet-small-and-thin-yet-still-completely-fu
Hack of Cupid Media dating website exposes 42 million plaintext passwords
http://arstechnica.com/security/2013/11/hack-of-cupid-media-dating-website-exposes-42-million-plaintext-passwords/
Guest Pass
https://itunes.apple.com/us/app/guest-pass/id741839629?mt=8
How cool is that!? Using VMware Workstation to manage your ESXi hosts (including Free ESXi) & VMs
http://www.virtuallyghetto.com/2013/11/how-cool-is-that-using-vmware.html
UPDATE: Encrypt the Web Report: Who’s Doing What
https://www.eff.org/deeplinks/2013/11/encrypt-web-report-whos-doing-what
Sick Beard
http://sickbeard.com
Noch ein Nachtrag zur Passwort-Diskussion rund um den Adobe-Hack:. So kann man das File mit den 153’000’000 Account-Infos auch nutzen:
http://zed0.co.uk/crossword/